Häufig gestellte Fragen

  • Kann man aus einem Abdruck mehrere Schmuckstücke anfertigen?
    Ja, aus einem Abdruck können Sie beliebig viele Schmuckstücke anfertigen lassen.
  • Was passiert mit dem Silikonabdruck?
    Den Silikonabdruck mit dem Originalfingerabdruck erhalten Sie zusammen mit dem Schmuckstück zurück. Sie können damit auch später noch weitere Schmuckstücke bestellen.
  • Aus welchen Materialien sind die Schmuckstücke?
    Unsere Schmuckstücke fertigen wir in 925 Sterlingsilber, 585 Gelbgold/Rotgold/Weißgold, aber auch in 333 oder 750 Gelbgold/Rotgold/Weißgold. Wir bieten auch Kombinationen mit den Materialien Edelstahl, Bronze und Carbon an. Unsere Schmuckstücke in Edelmetall sind aus massivem Gold und damit auch von hohem materiellem Wert. Bei uns erhalten Sie keinen Modeschmuck oder vergoldete Artikel, sondern echte, wertvolle Qualität.
  • Wie verschicke ich den Abdruck?
    Den Silikonabdruck schicken Sie bitte unbedingt als Großbrief im Luftpolsterumschlag, damit er bei der maschinellen Bearbeitung nicht aus dem Papierumschlag gedrückt wird. Ein Einwurfeinschreiben dient Ihrer Sendungsverfolgung.
  • Fertigen Sie auch aus einem Tuscheabdruck Schmuckstücke und was ist der Unterschied?
    Wir gravieren Ihnen gern den Fingerabdruck auf unsere Schmuckstücke, wenn Sie uns einen Stempelabdruck schicken. Auch hier erwartet Sie ein hochwertige Qualität. Eine Gravur ist jedoch ein 2-D-Modell bzw. eine Zeichnung. Auf der Basis eines Silikonabdrucks erhalten Sie ein orginalgetreues Modell des Fingerabdrucks. Hier werden alle Spuren des Fingerabdrucks 1:1 in das Schmuckstück übertragen. Alle Produktbilder zeigen Schmuckstücke mit einem Abdruck auf Silikonbasis.
  • Wie lange sind die Produktionszeiten?
    Nach Bezahlung und Eingang des Auftrags mit dem Fingerabdruck können Sie nach fünf bis sechs Wochen mit der abgeschlossenen Produktion des Schmuckstücks rechnen. Bei Sonderwünschen, Gravuren, Edelsteinen, Armbändern, Medaillons, Carbon-Schmuck, Edelstahlschmuck (Neo, Trinity, Collage und Jaro) oder in den Schließzeiten unserer Zulieferbetriebe verlängert sich die Lieferzeit.
  • Kann ich mir vom Schmuck vorher Muster anschauen?
    Unsere Vertragspartner (Bestatter) haben in der Regel Musterschmuck in ihrer Ausstellung, so dass Sie sich ein Schmuckstück mit Fingerabdruck anschauen können und sich von der massiven, wertigen Ausführung und der originalgetreuen Abbildung des Fingerabdrucks überzeugen können. Sprechen Sie Ihren Bestatter darauf an.
  • Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an?
    Wenn Sie über Ihren Bestatter bestellen, regelt er die Abwicklung mit Ihnen. Wenn Sie direkt bei uns bestellen, dann erhalten Sie von uns nach Eingang Ihrer Bestellung und Prüfung Ihres Abdrucks eine Vorkasserechnung. Nach Eingang des vollständigen Betrags beginnen wir mit der Produktion.
  • Wie wird mein Schmuckstück produziert?
    Wir prüfen zunächst den Fingerabdruck. Nur geeignete Fingerabdruck finden ihren Weg in ein Schmuckstück. Wir dokumentieren alles sorgfältig, um jegliche Verwechslungen in jedem Schritt auszuschließen. Dann verlässt das Schmuckstück unsere Auftragsabteilung und kommt in die Modellwerkstatt. Diese verlässt es nach einigen Tagen und es wird zu einer unserer Gießereien in der Goldstadt Pforzheim gegeben. Nach ca. 1-2 Wochen ist der Guss dort fertig gestellt und wird von uns abgeholt. Anschließend erfolgt die Bearbeitung durch einen unserer Goldschmiedemeister/-meisterinnen. Gegebenenfalls führt sein Weg dann nochmals in unsere Gravurabteilung oder zum Fasser von Steinen. Nach einer endgültigen Qualitätskontrolle verlässt Ihr Schmuckstück unser Haus. Jeder Schritt braucht Zeit und Sorgfalt - daher gibt es bei uns keine Massenware, sondern ein liebevoll hergestelltes Unikat.
  • Wie pflege ich mein Schmuckstück?
    Silber ist empfindlicher als Gold und kann mit der Zeit anlaufen. Um den Glanz zu bewahren, empfehlen wir: Im lauwarmen Seifenbad mit mildem Reinigungsmittel per Hand oder im Ultraschallbad reinigen und anschließend abtrocknen. Bitte verwenden Sie spezielle Silber- und Goldreinigungstücher/-bäder, aber verwenden Sie diese NICHT für Schmuck aus/mit Edelstahl (Herstellerhinweise beachten!). Legen Sie Schmuck vor dem Sport, Gartenarbeit, Baden oder Duschen stets ab. Vermeiden Sie Kontakt mit Kosmetika, Parfüms, Cremes oder aggressiven Stoffen.